undefined
undefined
+
  • undefined
  • undefined

ONWA K-Astral Benutzerfreundlicher MFD-Kartenplotter

8″ und 12″ voll ausgestatteter MFD-Kartograf mit hochgradig reaktionsemotionstem Touchscreen und traditionellem Tastenfeld
  • Produktbeschreibung
  • Spezifikation
  • In der Box
  • Handbücher & Firmware
  • Alle Modelle vergleichen
  • Hauptmerkmale

    • Hochgradig reaktive Touch-Steuerung und Vermeidung versehentlicher Berührungen, auch unter nassen Bedingungen
    • Ein All-in-One- und benutzerfreundlicher Kartenplotter
    • CHIRP-Fischfinder-Modul der nächsten Generation
    • Hochauflösendes Farb-LCD (bis zu 1024 × 768)
    • 1000 cd/m² sonnenlichttaugliches Display
    • Eingebaute Radarfunktion (Radaranlage wird optional mitgeliefert)

     

     

  • 1. Diagrammfunktionen

    Wegpunkte

    Bis zu 12.000 (mit Symbolen oder Namen); die 10 neuesten werden angezeigt

    Routen

    30 Routen, bis zu 170 Punkte pro Route

    Spuren

    Auto-Record 21.000 Punkte; 10 Spurleitungen (bis zu 8.000 Punkte je Leitung)

    Alarme

    7 Typen (in Entwicklung) — Kursabweichung, Ankerwiderstand, Ankunft, Geschwindigkeit, Spannung, Timer, gefährlicher Wegpunkt

    Palette

    Normal / Nacht / Tag / Papierdiagramm /NOAA

    Projektion

    Mercator

    Positionsformat

    Länge / Breite / UTM

    Karten

    Weltweite Basiskarte

    Externe Karten

    K-Chart; Navionics+

    Benutzerdatenspeicher

    Interner Speicher oder SD-Karte

    Aufnahmeintervall

    1 s – 99 h / 0,01 – 9,99 NM

    Diagramm-Skala

    0,002–1000 nm

    2. Netzteil

    Serie

    Eingangsspannung

    Maximalleistung

    Nennstrom bei 12V

    K-Astral 12

    10,5–31,2 V

    36 W

    2A

    K-Astral 12A

    10,5–31,2 V

    36 W

    3A

    K-Astral 12C

    10,5–31,2 V

    36 W

    3A

    K-Astral 12X

    10,5–31,2 V

    36 W

    3A

    K-Astral 8

    10,5–31,2 V

    33 W

    1.8A

    K-Astral 8A

    10,5–31,2 V

    33 W

    2.8A

    K-Astral 8C

    10,5–31,2 V

    33 W

    2.8A

    K-Astral 8X

    10,5–31,2 V

    33 W

    2.8A

    3. Physikalische Parameter

    Serie

    Abmessungen (L×B×H)

    Gewicht

    Anzeige

    Auflösung

    Anzeigebereich (B×H)

    K-Astral 8-Serie

    276,1 × 165,8 × 77,4 mm (10,87 × 6,53 × 3,05 Zoll)

    1,4 kg (3,1 lbs)

    8-Zoll-TFT-LCD

    1024×768

    163,4 × 122,7 mm (6,43 × 4,83 Zoll)

    K-Astral 12-Serie

    369,9 × 234,9 × 80,42 mm (14,56 × 9,25 × 3,17 Zoll)

    2,5 kg (5,5 lbs)

    12,1-Zoll-TFT-LCD

    1024×768

    262,1 × 164,2 mm (10,32 × 6,46 Zoll)

     

    Umweltbewertungen (8- und 12-Serie)

    Wasserbewertung:   Anzeigeeinheit IPX6

    Betriebstemperatur:   Anzeigeeinheit -15 °C bis +55 °C

    4. Satellitenempfangsleistung

    Parameter

    Spezifikation

    GNSS

    GPS und Beidou ( K-Astral 8A, K-Astral 8X, K-Astral 12A und K-Astral 12X )

    Auswahl von 4 GNSS   ( K-Astral 8, K-Astral 8C, K-Astral 12 und K - Astral 12C )

    GPS, Beidou, Galileo, GLONASS

    Kanäle

    56

    Sensibilität

    Erwerbung: -148 dBm; Verfolgung: -162 dBm

    TTFF   (Zeit bis zur ersten Fixierung)

    Kaltstart durchschnittlich 35 s;

    Warmstart-Durchschnitt 10 s;

    Heißstart-Durchschnitt 1 s

    Aktualisierungsrate

    1 Hz oder 10 Hz (abhängig vom Modus) )

    Genauigkeit

    Position ≤3 m (95 %) ohne S/A;

    Geschwindigkeit 0,1 m/s;

    Zeit ±100 ns

    Dynamik

    Höhe ≤18.000 m;

    Geschwindigkeit ≤515 m/s;

    Beschleunigung ≤4g

    Chart-Standard

    WGS 84 und andere

    Antenne

    Eingebaut;

    optionale KA-09-Außenantenne

    5. AIS-Schnittstelle

    Parameter

    Spezifikation

    Baudrate

    38.400

    Häufigkeit

    161,975 MHz ~162,025 MHz

    Zugang   Schema

    SOTDMA

    Kanal   Bandbreite

    25KHz

    Modulation

    GMSK

    Daten   Rate

    9.600   bps

    Nummer   von   A Ich S   Sender

    1

    Nummer   von   AlS   Empfänger

    2

    AIS   Kanal  1

    CH 87B (161,975 MHz)

    AIS   Kanal  2

    CH 88B (162,025 MHz)

    TX Macht   Ausgabe

    >5 Watt (37 dBm ± 1,5 dB)

    RX   Sensibilität

    RX   Nachricht   Format

    >112 dBm bei 20 % PER

    AIS-Klasse-A- und B-Nachrichten

    Entspricht den Standards

    ITU-R M.1371-5:2014; IEC 62287-1 Ausg. 3:2017

    6. Datenschnittstellen

    • NMEA2000-Netzwerk
    • RJ-45 ONWA M Arine-Netzwerk
    • 6-poliger XDCR (Wandler, K-Astral 8C, 12C, 8Xc, 12Xc )
    • VHF (AIS-Antennen-Schnittstelle,   K-Astral 8A, 12A, 8X, 12X )
    • BNC (Externe GNSS-Antenne, optional )
    • HDMI O Ausgabe  ( optionale l)
    • SD-Kartenslot
    • 8-poliger Stromanschluss (Strom + NMEA 0183-Netzwerk)
    • WiFi-Frequenz: 2,4 GHz @ 17 dBm (max)
    • WiFi-Geschwindigkeit: bis zu 433 Mbps
    • IP-Kamera: Unterstützt

    7. Sonar-Spezifikationen

    Frequenzen

    AccuVision C HIRP 50/200 kHz, 83/200 kHz;

    SmartVision C HIRP 445 kHz

    Sendeleistung (Effektivwert)

    AccuVision: 1000 W;

    SmartVision: 500 W

    Tiefenbereich

    50 kHz und 83 kHz bis zu 500 Meter

    200 kHz bis zu 150 Meter

    445 kHz bis zu 100 Meter

    Hinweis: vorbehaltlich der Wandler-App lied.

     

Kompatible Geräte

Das könnte Ihnen auch gefallen


ONWA KM-8/12 Serie Marine-Kartentisch

8- und 12-Zoll-Multifunktions-Kartensysteme mit Radaranzeige


ONWA KP-25/27 Serie Kartenplotter

5- und 7-Zoll-Kartensysteme mit optional integriertem Class B + AIS und Fishfinder-Funktion


KP-1299 Serie Kartenplotter

12-Zoll-Kartensysteme mit integrierter Radarfunktion sowie optionalen AIS- und Fishfinder-Funktionen.


KP-38/39 5-/7-Zoll-Kartensysteme

Wählen Sie die 5/7-Zoll-Chartplotter von Onwa für erweiterte Funktionen und zuverlässige GPS-Navigation.